Über mich

BLINKFÜER ist das plattdeutsche Wort für Leuchtturm. Als Kind hatte ich den festen Plan, Leuchtturmwärterin zu werden, denn ich bin in Lübeck an der Ostsee geboren und aufgewachsen und das hat meine Liebe zum Meer geprägt.

Nach dem Abitur lebte ich in Dublin und verbrachte dort ein wunderbares Auslandsjahr.
Im Winter 1984 zog ich zum Studium nach Berlin und studierte an der Freien Universität Literaturwissenschaften und Anglistik (MA) , traf meinen späteren Mann und bekam unsere zwei großartigen Kinder. Nebenher arbeitete ich u.a. am “Klecks Figurentheater”, für das ich die Bühne gestaltet und große Stabpuppen entworfen und gebaut habe.

Nach 17 Jahren Berlin haben wir dann unsere Koffer gepackt und sind im Jahr 2000 in den Süden nach Regensburg gezogen.

Hier entstanden 2005 meine ersten “Blinkfüer” Handdrucke im Rahmen des Regensburger Kunstkaufhauses (K2H).

In meinem Atelierladen  gestalte ich Papier, alte Landkarten, Federn, Stoffe, Vintage-Rucksäcke und andere Träger per Hand mit historischen Holz- & Bleilettern, Buchdruckklischees sowie vor allem mit Linoldrucken, für die ich eigene Zeichnungen in Linol schneide.

Alle Arbeiten sind Unikate oder Kleinserien, die ich seit 2005 in verschiedenen Regenburger Läden und auf diversen Kunstmärkten/Messen ausgestellt habe, so z.B. im 2. und 3. Regensburger Kunstkaufhaus (2005 & 2006), auf der “Phantasie und Garten” im Schlosspark von Thurn und Taxis (2006-2010), im Museumsshop der Regensburger Kunstmesse (2013 & 2015), auf dem Regensburger Lucrezia Markt (2011-2013), dem Kunstmarkt in Matting (2011-2016), auf der Papiertriennale “Papier Global”  im Deggendorfer Stadtmuseum (2018 & 2021) und auf der wunderbaren BuchDruckKunst in Hamburg (2023).

Anfang 2010 habe ich mein eigenes Ladenatelier mitten in der Regensburger Altstadt eröffnet. Ein Meilenstein für mich, meine Arbeiten jetzt auch selbst präsentieren zu können. In meiner dem Laden direkt angeschlossenen Werkstatt entwerfe, gestalte und drucke ich all das, was ich ausstelle und verkaufe. Gedruckt wird auf meinen historischen Handtiegelpressen, ganz ohne Elektrik, kein Motor hilft. Diese alten Druckpressen bilden zusammen mit meinen historischen Blei- &  Holzschriften und vielen alten Klischees das Herzstück meiner Werkstatt.

Meine Leidenschaft für die verschiedenen Hochdrucktechniken konnte ich während meiner ehrenamtliche Arbeit in einer Schuldruckerei  auch an Schüler weiterreichen.

Zum 1. Januar 2016 bin ich mit meiner Handdruckerei innerhalb der Regensburger Altstadt umgezogen in meinen Traumladen in der Oberen Bachgasse Nr. 20. Aus dem mittelalterlichen Waaggässchen in die luftig hellen Räume eines Jugendstilhauses, an dem man auf dem Weg zum Schloss Thurn und Taxis vorbei kommt. Mir gefällt es sehr im Kiez mit meinen wunderbaren Nachbarn Anna vom “Bagelstore Tigergreen”, Jasmin aus dem “Füllgut” (dem einzigen Unverpackt-Laden Regensburgs) und den Weinhändlern Werner und Reiner von “Schöne Weine”. Besonders an den Samstagen ist in unserer Gasse ein buntes Treiben und es herrscht eine gelassene und entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen und Plaudern einlädt.

Seit 2017 bin ich Kooperationspartnerin der “Buchkinder Leipzig e.V.” und biete unter dem Namen “Buchkinder Regensburg” in einem Nebenraum meines Ateliers Druckkurse für Kinder und Jugendliche an. Die Zusammenarbeit mit den  Kindern ist sehr spannend für mich und macht mir viel Spaß.
https://blinkfuer-handdruck.de/buchkinder/

KONTAKT: Bitte richtet eure Anfragen oder Bestellungen an mich wahlweise

per ✉️ blinkfuer@gmx.de 

per ☎️  0172 6672327 

Oder ihr kommt mich einfach besuchen in meinem Handdruckatelier in der Regensburger Altstadt, Obere Bachgasse 20.

  • Künstlerischer Druck:  Handpressendruck. Letterpress. Linoldruck.
  • Letterpress stationery. Handgedruckte Papeterie.
  • Regensburger Donaukiesel
  • Buchkinderkurse

11 Gedanken zu „Über mich

  1. Liebe Susanne,
    wir waren gestern bei Dir im Laden und weil ich so begeistert bin von Deinen schönen Sachen, habe ich heute einen Blogpost verfasst und Dich auf meine Blogliste gesetzt. Bin gespannt, was Du noch alles Schönes drucken wirst 🙂
    Herzliche Grüße aus München
    Kristina

  2. Liebe Susanne,
    wieder mal mit Genuss Deine Seite durchgestöbert. Frage mich dabei immer wieder. “Wie kann ein einzelner Mensch so viel Schönes in die Welt bringen. Du bist für mich eine großartige Künstlerin mit viel Witz, Herz und vielen Ideen und überraschenden Details.
    Es ist mir wirklich eine Freude und Ehre Dich zu kennen.
    Bring weiter so viel Freude in die Welt.
    Danke dafür, sagt Dir “Bernhard der Fotograf”. Wir werden uns sicher wiedersehen!

    Ganz liebe Grüße aus dem Allgäu
    Bernhard

    • Guten Morgen, lieber Bernhard,
      ganz herzlichen Dank für deine schönen Komplimente und lieben Worte! Ich freue mich sehr darüber!
      Hat es dich wieder ins Allgäu verschlagen? Lass dich bitte sehen, wenn du wiederal in R bist, dann trinken wir ein Käffchen zusammen.
      Lass es dir richtig gut gehen und sei ganz lieb gegrüßt von
      Susanne

  3. Hallo Susanne, war vor deinem Geschäft. Leider bist du krank. Gute Besserung. Hatte noch eine Idee. Was hältst du von einem Daumenkinodruck.
    Bis nächste Woche
    Marc
    PS:VIEL Tee trinken

  4. Ach wie schön! Mich kitzelt auch der Handdruck und die damit verbundene Leidenschaft und ich kann das sooo gut verstehen. Gut zu wissen, dass es so ein Kleinod in Regensburg gibt. So weit ist das nun auch nicht von Bodensee entfernt, zumindest näher als Wien, woher ich ursprünglich stamme. Und: die Familie meines Mannes hat ein kleines Häuschen auf dem Priwall. Wir sind da regelmäßig. Wir lustig solche Zusammenhänge manchmal sind. Ich wünsche von Herzen weiterhin gutes Gelingen. Grüß die Kunst und moin moin, Susanne.

    • Auf dem Priwall? Das ist wirklich unglaublich!
      Ja, der Bodensee ist nicht so weit entfernt… Würde mich freuen, wenn wir uns mal sehen!
      Alles Gute und hoffentlich bis bald,
      Susanne

  5. Pingback: welt _ 794 _ schwarze kunst | andrea_milde

Kommentar verfassen