Lockdown verlängert, in Regensburg liegt die Inzidenz bei knapp 200. Riesen Lastwagen direkt vor meiner Ladentür: Die umfangreichen zweijährigen Straßenbauarbeiten in der Oberen Bachgasse haben begonnen… HEUL! 🟡FREUDE allerdings bereiten mir die Neuzugänge alter Druckklischees!

Am 15.3.21 jährt sich der Tag, an dem die traditionelle Drucktechniken zum immateriellen nationalen Kulturgut erklärt wurden, nun zum dritten Mal. An diesem Tag gibt es – vom BBK ausgerufen – deutschlandweit Aktionen rund ums Drucken. Leider muss ich meine Teilnahme dieses Jahr pandemiebedingt kurzfristig absagen (in Regensburg liegt die Inzidenz stabil über 100). Wie schade! Hoffen wir fest aufs nächste Jahr.

Der Weg zur Karte.

Sieht so einfach aus, ist es aber nicht

1. Schritt: Idee & erster Druck mit Heiterkeit & Optimismus versprühendem Gelb.
2. Schritt: Welcher Text, welche Schriftart in welcher Farbe und wie gestalten??
3. So soll sie aussehen! Türkis liebe ich ja sehr!
4. Schritt: Details. Die kleinen Sonnenpunkte hätte ich natürlich schon gemeinsam mit der großen Sonne drucken können, da hatte ich die Idee aber noch nicht…
5 & 6: Perforieren und Schneiden.
In Ermangelung eines Perforiergerätes dann eben mit der Nähmaschine… TADAAA! Fertig! €6,– mit Kuvert.