Sodele, die Druckfarbe ist getrocknet und die Kalender sind einsatzbereit. Fünf sind schon weg, es ist also Eile geboten.

Sodele, die Druckfarbe ist getrocknet und die Kalender sind einsatzbereit. Fünf sind schon weg, es ist also Eile geboten.
Das Warten hat ein Ende! Zwar trocknet die Farbe noch, aber ab nächster Woche sind die schönen Tages- und Wochenkalender wieder zu haben.
Zur Zeit arbeite ich an einem Auftrag der Stadt Regensburg für die diesjährige Fahrradkommunalkonferenz, die im November in Regensburg stattfindet.
Der Anfang ist gemacht: 1/350 Stück. Es wird noch ein weiteres Fahrradmotiv auf diesen schönen Notizheften geben.
yes I will Yes.
Mit diesen Worten endet der Monolog der Molly Bloom, dem Joyce das letzte Kapitel seines Romans widmet. Ohne Punkt und Komma und über viele Seiten hinweg ergießt sich der Bewusstseinsstrom seiner Protagonistin. Erst nach ihrem letzten Wort “Yes” setzt Joyce einen Punkt und beendet so Mollys inneren Monolog wie auch seinen Roman. Dieses so positive wie bejahende Ende hat mich zu meiner Typografik inspiriert (die Buchseiten, auf die ich gedruckt habe, fielen mir beim Öffnen des zerfledderten alten Buches förmlich entgegen, so dass kein gut erhaltenes Exemplar für meine Idee sterben musste).
Der Roman “Ulysses” gilt als das bedeutendste Werk des irischen Schriftstellers James Joyce und wurde an dessen 40. Geburtstag, dem 2.2.1922, von der Buchhändlerin und Verlegerin Sylvia Beach erstmals veröffentlicht.
Zweifarbiger Handpressendruck, gerahmt 40×60 cm.
Die wunderbaren Buchkinder Kalender sind wieder da! Und da sie sehr beliebt sind, ist Eile geboten 🏃 (Meine kleine Lieblingsfreundin Frieda wirft auch schon begehrliche Blicke 🐶).
Gestern war mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub und wir Nachbarinnen im südlichen Teil der Oberen Bachgasse haben einen kleinen Aktionstag veranstaltet. So etwa gab es eine Gassenführung, Kaffe- und Weinverkostung, Kleidertausch, Lindi Hop tanzen vor unseren Läden sowie Einblicke in meine Arbeit und meine Werkstatt. Wie schön, dass so viele von euch interessiert waren und unsere Angebote so zahlreich genutzt wurden. Vielen Dank für eure Besuche in unserem Kiez! Genießt den Sonntag.
Ach ja, das Photo zeigt den ersten von insgesamt drei Druckvorgängen. Ich halte euch auf dem Laufenden…
Bestgelaunte, sonnige Grüße aus Italien schicke ich euch allen 🌞
Letztes Drucken vor den Ferien, Schrift ablegen, Werkstatt aufräumen, Blumen gießen, Ladentür zusperren, den Schlüssel bei der Nachbarin deponieren – und los geht’s!
und ab geht’s in den Süden ans Meer. Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Spätsommer 🟡 Am 27. September bin ich wieder in der Werkstatt und das Handdruckatelier ist dann auch wieder geöffnet. Habt eine gute Zeit bis dahin.
Gerade habe ich diese zwei Photos meines ersten Lädchens im Regensburger Waaggässchen wiedergefunden (Februar 2010 – Dezember 2016). Das Wandbild mit dem Vogelbauer hatte ich völlig vergessen. Jetzt ist mir aber wieder eingefallen, dass ich die Gitterstäbe in der Mitte extra nicht gemalt habe, damit die Vögel wegfliegen können, wenn sie wollen.